1. Home
  2. People
  3. Talk of the town
  4. Das schönste Dorf der Schweiz: Preise gewinnen mit Sent, Santa Maria und Lumbrein
Tolle Preise zu gewinnen

Wählen Sie das schönste Dorf der Schweiz!

Wir suchen das schönste Dorf der Schweiz 2018! Sent, Santa Maria und Lumbrein gehen für die Svizra Rumantscha ins Rennen. Und diese rätoromanischen Dörfer sind alles andere als altmodisch! Alle 12 Finalisten und das Voting samt Gewinnspiel finden Sie hier.

Artikel teilen

Das schönste Dorf Sent

Glanzlicht: Sent im Unterengadin ist ein Geheimtipp – und bei jeder Tageszeit ein echter Hingucker!

david birri

Sent GR

Hoch über dem Inn auf einer Sonnenterrasse liegt Sent. Konzerte, Vernissagen, Skulpturen – dass Kultur hier grossgeschrieben wird, erkennen Besucher sofort, wenn sie das Bergdörfchen betreten.

Das schönste Dorf Sent

Glanzlicht: Sent im Unterengadin ist ein Geheimtipp – und bei jeder Tageszeit ein echter Hingucker!

david birri

Und auch die Nusstorten fallen etwas aus dem Rahmen: Sie sind nämlich nicht wie gewohnt rund, sondern viereckig. «Ich bin sehr glücklich, dass wir die Nusstorte haben – sie ist unsere Haupteinnahmequelle», sagt Zuckerbäcker Peder Benderer, 54. Für die quadratischen Leckerbissen braucht er drei Tonnen Nüsse im Jahr. «Nur mit Brot würden wir hier im Unterengadin nicht auskommen.»

Das schönste Dorf Sent

Tradition: Der gebürtige Senter Peder Benderer ist Zuckerbäcker in der dritten Generation.

david birri

Wer durch die engen Gassen Sents läuft, erblickt an den prächtigen, 400 Jahre alten Palazzi kunstvoll verzierte Balkone und Sgraffito-Schmuck. Bis heute ist das ehemals grösste Unterengadiner Dorf ein Musterbeispiel rätoromanischer Kultur geblieben.

Das schönste Dorf Sent

Augenweide: An fast jeder Fassade gibt es wunderbare Sgraffiti – und das Bergpanorama obendrauf!

david birri

Das ist Sent GR:

  • 900 EinwohnerSent liegt im Unterengadin und ist das Eingangstor zum mystischen Val Sinestra.
  • GenussIn der Pizzeria da Salvatore gibt es feine Pizza wie in Italien – die Familie stammt aus Kalabrien und fühlt sich heute in Sent heimisch.
  • GeheimtippDer mächtige Turm der Kirche San Lurench fällt bei Tag, aber auch bei Nacht auf – dann wird die Granitspitze von innen erleuchtet.

Santa Maria GR

Der Weg nach Santa Maria ist gefühlt eine Reise ans Ende der Welt. Doch als Belohnung für die lange Anfahrt erreichen Besucher einen Ort mit dem Charme der Vergangenheit. Ein Hauch Geschichte weht etwa durch die Handweberei Tessanda in der Mitte des Dorfes.

Das schönste Dorf Santa Maria

Bergliebe: Landwirtschaft und Natur-verbundenheit zeichnen das Leben in Santa Maria aus.

david birri

Annamengia Schmid, 18, sitzt an einem alten Webstuhl. Sie hat gerade ihre Lehre als Handweberin abgeschlossen. «Ich wollte schon immer etwas mit Textilien machen», sagt sie. Für die Ausbildung ist sie vom Albulatal hierhergezogen.

Das schönste Dorf Santa Maria

Handwerk: Annamengia Schmid, 18, hat gerade die Lehre als Gewebegestalterin abgeschlossen.

david birri

«Erst dachte ich, die Leute würden mich nicht gut aufnehmen, weil ich nicht von hier bin», sagt sie. Doch es kam ganz anders: «Alle sind superlieb. Egal, von wo man ist, die Einheimischen nehmen alle auf und sind sehr offen.»

Das schönste Dorf Santa Maria

Dorfbild: Jedes der alten verzierten Häuser im Dorf scheint eine andere Geschichte zu erzählen.

david birri

Das ist Santa Maria GR:

  • 341 Einwohner: Santa Maria ist eine eigene kleine Welt im Val Müstair jenseits des Ofenpasses.
  • Genuss: In der rustikalen Bündnerstube des «Crusch Alba» mit Arventäfer gibts wunderbare Bündner Spezialitäten.
  • Geheimtipp: Die Whisky Bar in der Mitte des Dorfes ist seit 2007 die kleinste Bar der Welt. Hier gibt es über 264 Whiskys auf 8,53 Quadratmetern.

Lumbrein GR

Wie auf einem Serviertablett präsentiert sich Lumbrein auf dem vorgelagerten Felsplateau. Fast am Ende der Val Lumnezia – auch Tal des Lichtes genannt –, eingebettet in sinnbildhafte Natur und von der alpinen Lebensweise geprägt.

Das schönste Dorf Lumbrein

Weitsicht: Das rätoromanische Bergdörfchen liegt inmitten einer wunderschönen Bergkette.

david birri

Doch wer denkt, das Leben hier sei verstaubt und eintönig, irrt sich gewaltig. Der beste Beweis dafür ist Fabiana Gianna Capaul, 25. Die Arzthelferin engagiert sich im Jugendverein des Dorfes, spielt Flügelhorn in der Musikgesellschaft und ist aktiv im Sportverein. «Es braucht in den kleinen Dörfern Menschen, die sich engagieren, sonst wird es schnell langweilig», sagt die Lumbreinerin. Mit dem Jugendverein organisiert sie darum immer eine Party an Halloween oder den Extreme Mountain Run, einen Orientierungslauf mit Posten zum Häkeln, Rennen und Sägen.

Das schönste Dorf Lumbrein

Heimatliebe: Fabiana Gianna Capaul, 25, setzt sich für ihr Dorf ein. «Hier stimmt alles!»

david birri

Ihre Heimat zu verlassen, das könnte sich Capaul nie vorstellen. «Jung und Alt – alle kennen sich hier, und das ist wunderschön.» Dieser Zusammenhalt ist das, was das Leben in Lumbrein so schön macht.

Das schönste Dorf Lumbrein

Emblem: Nebst der Pfarrkirche prägen die zwei Türme Christi da Lumerins und Casaulta das Ortsbild.

david birri

Das ist Lumbrein GR:

  • 334 EinwohnerLumbrein liegt in der breiten Val Lumnezia, dem grössten Seitental der Surselva.
  • GenussIm «Pez Regina» die hausgemachten Capuns probieren – die kommen aus der Region.
  • GeheimtippDas ehemalige Gemeindehaus wurde 1987 von Peter Zumthor renoviert und ist heute das Kulturhaus. Casa d’Angel.

Abstimmung und Gewinnspiel

Schauen Sie sich die übrigen Kandidaten auf http://www.dasschoenstedorf.ch an, und geben Sie dort Ihre Stimme für das schönste Dorf der Schweiz 2018 ab.

Zu gewinnen gibt es:

  • Hauptpreis: Ein Jahr lang den neuen VW Polo fahren (Wert: ca. CHF 17 000.–)
  • 2. – 4. Preis: Zwei Übernachtungen für zwei Personen im Hotel L’Aubier in Montezillon NE, dem ersten Öko-Hotel der Schweiz, im Wert von je 390 Franken
  • 5. – 14. Preis: 10 Einkaufsgutscheine von Volg im Wert von je 250 Franken
  • 15. – 34. Preis: 20 portable Mini-BBQ-Grills im Wert von je 40 Franken

Das schönste Dorf der Schweiz wird präsentiert von VolgVolkswagenKneippBiotta und riposa.

SD
Silvana DegondaMehr erfahren
Von Silvana Degonda am 6. Juli 2018 - 18:41 Uhr, aktualisiert 20. Januar 2019 - 12:16 Uhr